hallo@nicolakuehn.de
www.nicolakuehn.de
  • Start
  • Über mich
  • Kurse
  • Leistungen
    • Logodesign with Soul
    • Branding with Soul
    • Professional with Soul
    • Soulful Sichtbarkeit
  • Soulful Team
  • Blog
  • Portfolio
  • Kontakt
Seite wählen
Unverwechselbar werden – Die eigene Handschrift im Logo

Unverwechselbar werden – Die eigene Handschrift im Logo

von Nicola | Mai 10, 2017 | Allgemein, Arbeiten mit Schrift, Bildmarke & Co., Corporate Design, Corporate Design & Printkommunikation aus Waiblingen, das richtige Gestaltungsbüro, Einzelunternehmer, Geschäftsausstattung, Grafikdesign für Einzelunternehmer, Handschriften im Logo, Intuitives Design, Kleine Schriftenkunde, kleine Unternehmen, KMU, Logo Design, Logoarten, Logoentstehung, Tipps, Typografie

Postauftaktbild_Handschrift_im-Logo

In den letzten Beiträgen habe ich mich ausgiebig mit dem Thema Schriften für Dich beschäftigt. Typografie in all seinen Spielarten füllt ganze Bücher und könnte auch meinen ganzen Blog füllen. Ich möchte Dir als Laie jedeoch einen Überblick und Tipps geben, was möglich ist und möglichst unkomplziert mein Wissen weitergeben.

Heute beschäftige ich mich mit einer ganz besonderen Schrift im Branding. Diese Schrift ist so individuell wie Du selbst und kann Deinem Außenauftritt nochmal die gewisse Würze geben, ähnlich, wie ein Sternekoch mit ausgewählten Rezepten und Texturen in seinen Gerichten arbeitet, kann man diese „Würze“ auch in Deinem Branding einsetzen. Gemeint ist dabei Deine Handschrift.

Es gibt ganz wunderbare Lösungen mit Handschriften im Logodesign. Gerne schlage ich Kunden diese Lösung vor, wenn:

  • Du EinzelunternehmerIn bist und Dein Name als Marke funktionieren soll
  • Bei Phantasienamen
  • Wenn Du Deine Persönlichkeit noch mehr hervorheben möchtest
  • Wenn Du eine schöne Handschrift hast, die auch zu Deinen Leistungen passt
  • Wenn Deine Handschrift zwar nicht „schön“, aber besonders ist (das kann jede Schrift sein!)
  • Toll auch als Mischung mit anderen eher technischen Elementen (Icons), minimalistischen Formen und immer zu empfehlen, einen Kontrast mit einer anderen geradlinigen Schrift zu setzen.

Solltest Du Dich für diese Art eines Logos entscheiden, so benötige ich von Dir Deinen Namen/Titel handschriftlich auf ein weißes Blatt Papier geschrieben und zwar gerne so:

  • mit Kugelschreiber (immer schwarz am besten)
  • Bleistift
  • Fineliner
  • Tinte/Füller (wenn möglich)
  • Filzstift (mittlere Spitze)
  • dickem Filzstift

Dann haben wir eine größere Range und ich kann testen, was am besten rauskommt. Du kannst nun das Blatt mit hoher Auflösung einscannen, bestenfalls in Graustufen, 600 dpi oder in hoher Auflösung abfotografieren und per Mail schicken.
Ich gleiche je nachdem, die Unebenheiten aus, behalte sie bei, wenn es passt und vektorisiere die Schrift, so dass Du sie später ohne Datenverlust nutzen kannst. Damit Du Dir einen Eindruck von schönen handschriftlichen Logos machen kannst, zeige ich Dir einige tolle Brandings (ein besonders bekanntes ist auch mit dabei!):

Ein sehr ansprechendes, super zeitloses und dennoch cooles Logo für eine Modedesignerin. Schön auch der Kontrast mit der breiter kaufenden klaren Schrift (Subline). Klick

Schöne Variante mit Vornamen in Handschrift, Nachnamen versalersal in Serifenschrift. Klick

Einzelner Buchstaben für das Logo, das ich für Mamihelden entwickelt habe. Das „M“ stammt allerdings aus meiner Feder. Wobei ich es gleich vektorbasiert gezeichnet habe.

Zuletzt das wohl bekannteste Logo dieser Art hier im Kontext. Immernoch genutzt und aktuell. auch hier in zweiter Zeile eine halbfette Schrift in Versalien. Klick

Spielst Du mit dem Gedanken, Dir ein handschriftliches Logodesign gestalten zu lassen? Schaue gerne in meine Design-Pakete und kontaktiere mich.

Über den Blog

Letzte Posts

  • Luftballonkarten für Trauerfeiern & Abschiede
  • So profitierst Du wirklich allumfassend von Deinem Logodesign
  • Jahresrückblick 2020: Mit voller Konfetti voraus, kleiner Pause, um dann doch zufrieden und happy das Jahr abzuschließen
  • Monatsrückblick April 2020 – immernoch Corona – oh no!
  • Mein Arbeitstag während Corona
  • Perfect Paper – das richtige Papier für Deinen Flyer
  • Monatsrückblick März 2020 – Corona happens

Alles roger?

10 Tipps Allerheiligen anderswo Arbeitstag Bestatter Bestattungshaus Branding mit Handschriften Checkliste Corona Office Corporate Design Corporate Design für GründerInnen Der Weg zu Deinem Logo entspannt selbstständig Farben im CD Flyergestaltung Gastbeiträge Geschäftsausstatung Grafikdesign Grafikdesign aus Waiblingen How-To Ich bin Deine Designerin Logodesign Logo Design Logodesign in Anwendung Lutballonkarten für Trauerfeiern Mein Jahr 2020 Mompreneurs Monatsrückblick Moodbaord Persönlichkeitsentwicklung Portrait Soulful Graphic Design Printdesign Produkte für Trauernde Solopreneure Starter-Paket Styleguide Totensonntag Trauer Trauerrednerin Tutorial Video-Interview Visitenkarten Viview Weiterentwicklung WKZ
© 2021 | Soulful Graphic Design made with Soul :)