Postauftaktbild zur Entstehung der weiteren Geschäftsausstattung

 

Im letzten Post hatte ich euch das für eine psychotherapeutische Praxis entstandene Logo gezeigt. Nun zeige ich euch, wie die weiteren Materialien gestaltet wurden. Anhand des Moodboards habt ihr schon einmal einen Blick auf das Haupt-Muster geworfen, das auch in den Printmedien immer wieder aufgeriffen wird und so das Corpoate Design schlüssig macht und abrundet. Ich habe für das Muster übrigens das Logoelement angeordet und immer wieder dupliziert (schafft Wiedererkennungswert). Die bereits festgelegten Schriften und Farben wurden verwendet. Für den Fließtext auf dem Briefbogen und die Adresszeile kam eine weitere Schrift hinzu, die sich etwas absetzt, da sie Serifen besitzt und die Optik damit noch etwas edler und klassischer werden lässt.
Das Musterelement welches auch der Rückseite der Visitenkarten zu sehen ist, ist auch im unteren Bereich des Briefbogens schräg angeschnitten. Das gibt der sehr klassischen Gestaltung des Briefbogens nochmals etwas Dynamik und lockert die Gestaltung auf.

Hier seht ihr Visitenkarte, Briefbogen und den Eingangsbereich der Praxis, der mit einer Plotterfolie auf die Glastüre angebracht wird.

 

Geschaeftsausstattung Praxis

Eingangsbereich Ploterfolie Psychotherapeutische Praxis

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Monatsrückblick März 2020 – Corona happens

Monatsrückblick März 2020 – Corona happens

Der März war eine Berg- und Talfahrt an Gefühlen. Vom Oh mein Gott, was passiert hier eigentlich (in Corona-Deutschland), bis hin zu Tatendrang pur! Denn da wo manches wegbricht, ist Zeit für Neues oder anderes oder auch längst vergessenes. Doch what happens? 1....

mehr lesen
Mein Corona-Notfall-Lifestyle

Mein Corona-Notfall-Lifestyle

Ich glaub ich packe ein! So geht es mir in diesen Tagen immer mal. Das sind dann meine kurzen aber heftigen Trotzphasen-Minuten. Vielleicht geht es Dir genauso und deswegen schreibe ich hier ganz meditativ meine Notfall-Liste, was ich TROTZDEM tun kann, auch wenn...

mehr lesen
Corona-Creativity oder was ist eigentlich ein Moodboard?

Corona-Creativity oder was ist eigentlich ein Moodboard?

Du hast uns Grafikdesigner sicherlich schon öfter oft von Moodboards sprechen hören und wie ich im letzen Beitrag auch vorgestellt habe, bekommst Du eine super Anleitung, wie man ein Moodboard erstellt, wenn Du Lust drauf hast, meinen Soul Letter zu beziehen. Doch was...

mehr lesen