Corona-Creativity oder was ist eigentlich ein Moodboard?

Corona-Creativity oder was ist eigentlich ein Moodboard?

Was ist ein Moodboard

Du hast uns Grafikdesigner sicherlich schon öfter oft von Moodboards sprechen hören und wie ich im letzen Beitrag auch vorgestellt habe, bekommst Du eine super Anleitung, wie man ein Moodboard erstellt, wenn Du Lust drauf hast, meinen Soul Letter zu beziehen.

Doch was ist eigentlich ein Moodboard?

Laut Wikipedia ist ein Moodboard nämlich
„Das Moodboard (engl. mood „Stimmung“, board „Tafel“) ist ein wichtiges Arbeits- und Präsentationsmittel in Kommunikations- und Designberufen. Im Laufe eines Projektes unterstützt es die Entwicklung, die Vermittlung, ggf. den Verkauf und schließlich als Referenz die konzeptgetreue Umsetzung visueller oder visuell darstellbarer Ideen.“
You´re right, Wiki!!!

Moodboard / Vs Styleguide

ein Moodboard gilt als Richtungsweiser für Dein zukünftiges Design. Wenn Du Freude daran hast, kannst Du es selbst gestalten und Dir somit selbst auf den Weg zu Deinem Logo und damit dem ersten Schritt Deines Außenauftritts helfen.

Ein Styleguide, den ich oft mache ist eine Mischung aus Moodboard und Leitfaden für Dein entstandenes Design.

Er findet oft Einsatz, wenn ich ein Logodesign und Sublogo gestaltet habe, Farbwerte benenne und verwendete Schriften aufliste.

Dieses PDF hilft Dir, um alle wichtigen Daten vorliegen zu haben. Arbeitest Du dann mit einem Webdesigner zusammen, hilft ihm dieses Sheet zu erkennen, wie auch Dein Webauftritt aussehen könnte.

Der Webdesigner kann die Farbigkeit übertragen (mittels der genannten Farbwerte) und äquivalente, passende Webfonts auswählen.

Bei einem Moodboard kannst Du selbst viel ausprobieren und Dir vorab folgende Fragen stellen: 

1. Was passt zu mir (als Einzelselbstständigem)?

2. Wie möchte ich nach außen hin auftreten?

3. Was findet meine Zielgruppe gut?

4. Welche Werte habe ich?

5. Welche meine Zielgruppe

6. Wo liegt die Schnittmenge

Es hilft Dir dabei:

1. Deine Tonalität

2. Bild- und Stilsprache

3. Farben

zu finden und zu kanalisieren. Und das beste: Es macht einfach Spaß!
Vielleicht hast Du jetzt gerade Lust einmal Zeit und Lust in einen Moodboard-Flow zu kommen? Corona-Creativity-Mode ON!

Ich habe Dir hier zwei Moodboards zusammengestellt, die Dir recht einfach als Collage zeigen, wie Du Deine Farbigkeit finden kannst.

Du benötigst Hilfe? Dann hol Dir >> mein kostenloses Video-Tutorial. Hier zeige ich Dir wie Du ein solches Moodboard gestaltest.

Übrigens: Bilder kannst Du für Deine Zwecke (bei Pinterest, bei Unsplash aber auch bei Canva finden). Canva ist ein super Tool um einfach und kostenlos tolle Moodboards zu gestalten.

Hast Du Fragen? Melde Dich sehr gerne! Ich freue mich über Dein Feedback zu Deinem Moodboard.

Soulfulle Grüße & bleib gesund! Nicola


Easy Peasy Moodboard erstellen mit Canva

Easy Peasy Moodboard erstellen mit Canva

So gestaltest Du dein Moodboard

Gerade wenn es um frische Gründer oder aber auch um Redesigns geht, ist die Frage nach der Tonailität, Stimmung und Wirkung Deines neuen (Logo-) Designs immens wichtig.

Das frage ich immer gezielt in unserem Austausch ab und natürlich auch in meinem Briefinbogen.

Was beim Thema Logodesign oft mit Bestandteil ist, ist das Thema Moodboard. Wie wäre es, wenn du Dir selbst ein Moodboard erstellen könntest, um so herauszu finden:

  1. 👩🏻‍🎨 in welche Richtung das Design geht
  2. 👩🏻‍🎨 Deine Farbgebung sein kann
  3. 👩🏻‍🎨 der Look and Feel ist
  4. 👩🏻‍🎨 wie Du als Selbstständige(r) tickst
  5. 👩🏻‍🎨 wie Dein Logo/Flyer/Website aussehen kann⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Wenn Du das gerne mal ausprobieren magst und auch ein tolles, zu Dir passendes Moodboard mit Farben und Farbwerten sowie stimmungsvollen Grafiken und Fotos ausprobieren möchtest, dann hab ich etwas für Dich!

Ich habe ein easy peasy gratis Video-Tutorial erstellt, wie Du mit Hilfe von Canva (Anmeldung kostenfrei über Dein FB oder Google-Konto) Deine Collage erstellen kanst.

Schritt für Schritt erkläre ich Dir ein solches Moodboard wie im Beitragsbild zu erstellen.

Als Add-on bekommst Du dazuz ab bald meinen Soul Letter, mit Infos rund um Tipps, anregungen und auch mal einem Angebot zu meinen Leistungen, sowie ein Block hinter die Kulissen.

Hier eintragen und schon bekommst Du sofort das Video-Tutorial und kannst loslegen. Vielleicht tun sich jetzt in der Corona-Krise auch ungeahnt Kapazitäten auf, für Dinge, die Du schon immer mal ausprobieren wolltest, um Deine Außenwirkung nach vorne zu bringen und Frühjahrsputz zu machen?

Zeig mir doch super gerne, was Du dabei erschaffen hast. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne!

soulfulle Grüße, Nicola