SOULFUL GRAPHIC DESIGN bei den MomPreneurs

SOULFUL GRAPHIC DESIGN bei den MomPreneurs

Mompreneur der Woche

Seit einiger Zeit bin ich Mitglied der Facebook-Gruppe und des Netzwerks der MomPreneurs.
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt Mütter, die sich selbstständig machen, zu vernetzen und unterstützen.

Wie ich zu den MomPreneurs kam

Vor einigen Monaten bin ich durch Zufall auf die Website gelangt, als ich einen Artikel über MomPreneurs in einem anderen Zusammenhang las und schließlich MomPreneurs googelte. Voilà, da bin ich auf der damals ganz frischen Website von Esther gelandet und war gleich sehr begeistert davon, denn es sprach mich als Mutter, die sich selbstständig machte, direkt an.

So wurde ich Teil der Facebookgruppe, die täglich wächst und in der ein reger Kontakt stattfindet. Ich lernte und lerne andere Frauen mit ähnlichen Themen kennen und erlebe das Netzwerk als ein Geben und Nehmen der Mitglieder.

Seit einiger Zeit wachsen auch die Meetups der MomPreneurs vor Ort. Fast jede größere Stadt hat inzwischen ein monatliches Treffen. So auch Stuttgart, wo ich natürlich auch schon dabei war.

Soulful Graphic Design ist „Mompreneur der Woche“

Gestern erschein ein ausführlicher Artikel/Interview mit mir auf der Mompreneurs-Website. Ich erzähle von meinem Hintergrund, dem WARUM und WIE ich es schaffe Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen (ich versuch es!). Außerdem sind hier sind auch viele andere tolle und inspirierende MomPreneurs portraitiert, die Mut machen und Tipps für andere Frauen geben, die mit dem Gedanken spielen zu gründen.

Ich freue mich sehr, dass ich Teil des Netzwerks sein darf und mein Business vorstellen durfte.
Das Thema der MomPreneurs half mir letztlich auch dabei, mich besser zu positionieren und den Schritt zu wagen, meine eigene Zielgruppe einzugrenzen.

Esther, die Gründerin hat genau den richtigen Schritt zur richtigen Zeit getan, indem sie das Netzwerk ins Leben rief! Wieviel Power steckt dahinter, wenn wir uns zusammentun und uns gegenseitig unterstützen? Denn eins ist klar, Frauen, nein Mütter, gründen anders als Männer.

Danke, dass ich mit Soulful Graphic Design dabei sein darf!

Zum Weiterlesen:

MomPreneurs
Mompreneurs auf Facebook
Ein Artikel über Esther bei gründerszene.de

Es lohnt sich nicht für kleine Unternehmen zu arbeiten, also lass es!

Es lohnt sich nicht für kleine Unternehmen zu arbeiten,
also lass es!

01_kleine Fische

5 Gründe, warum ich nicht für große Automobilkonzerne, riesige Units in Werbe- oder Corporate Design Agenturen arbeite und die „kleinen Fische“ für mich die besten Kunden der Welt sind.

Manche Menschen, denen ich erzähle, dass ich hauptsächlich für Einzelunternehmer, Mompreneurs und kleine Unternehmen Grafik Design entwickle, fragen mich verwundert, warum ich mein ganzes Potential und Können in „kleine Fische“ stecke.

1. Direkter Draht

Ich mag Menschen. Ich lausche gerne ihren Geschichten und ihrer spannenden (Business-) Ideen zu. Nirgendwo lerne ich meine Kunden, ihre Motivation und Ihre Träume so gut kennen. Wenn wir beschließen zusammen zu arbeiten, haben sie mich als direkten Ansprechpartner und ohne Umwege gelangen alle Informationen zu mir. Ich bin Projektmanager, Berater und Designer in einem.
Ihr direkter Draht.

2. Intuitiver Arbeitsfluss

Ich begleite jedes Unternehmen vom ersten Briefing bis zum fertigen Produkt (Logo, Visitenkarte, Briefpapier oder Website). Dass der Mensch dabei im Vordergrund steht und neben Ideen und Träumen auch seine Ängste und Zweifel ernst genommen werden, ist für eine gute Geschäftsbeziehung essentiell. Denn wo eine echte Verbindung besteht, da kann die Zusammenarbeit fließen.

3. Zwei die sich verstehen

Dass ich ebenso Einzelunternehmerin bin, ist dabei von Vorteil. Wir arbeiten auf einer gemeinsamen, wertschätzenden Ebene. Wir überlegen zusammen, wie wir zum Ziel kommen. Und zwar so, dass wir mit der der Lösung am Ende beide happy sind!

4. Fairness gewinnt

Design-Agenturen zu beauftragen, ist für Existenzgründer und Einzelunternehmer schlicht nicht möglich. Die Kosten die dabei entstehen, sind für „kleine“ nicht zu stemmen. Viele angestellte Grafikdesigner erhalten einen unterdurchschnittlichen Stundenlohn, doch das was Du bezahlst ist ein Vielfaches höher. Die Agentur selbst und natürlich auch Projektmanager und Büro-Angestellte verdienen mit. Ich arbeite fair und transparent in den Kosten.

5. Wertvolles Design

Meine Leistung hat ihren Wert. Eine Kundin schrieb mir in einer Email nach Abschluß des Auftrags:
„Ihre Arbeit war es wert. Mehr als das! Sie war wert-voll“. Ein besseres Kompliment kann ich nicht bekommen, denn das ist warum ich SOULFUL GRAPHIC DESIGN mache.